Choose the preferred country to view local content and get a better experience.
Energieverbrauch
Energieverbrauch
Luftentfeuchter verbrauchen je nach Grösse, Leistung und Verwendung unterschiedlich viel Strom. Um den Energieverbrauch zu minimieren, wählen Sie einen Luftentfeuchter mit einstellbarer Leistung. So können Sie das Gerät so programmieren, dass es sich ausschaltet, wenn die gewünschte Feuchtigkeitsstufe erreicht ist. Unsere «Anti-Schimmel-Funktion» hilft beim Energiesparen, indem sie die Betriebszeiten optimiert. Sie überwacht die Raumfeuchtigkeit im Vergleich zur eingestellten Feuchtigkeitsstufe sowie die Betriebszeiten und gibt Vorschläge zur Beseitigung der überschüssigen Feuchtigkeit.
Es definiert und erreicht automatisch das perfekte Gleichgewicht zwischen Temperatur und Luftfeuchtigkeit in jedem Raum des Hauses, um Ihre Komfortzone zu garantieren.
Über ein einfaches Display kann der Verbraucher verfolgen, wie lange der Luftentfeuchter bereits arbeitet und wie stark er die Luftfeuchtigkeit reduziert hat.
Was ist besser: Luftentfeuchter oder Klimagerät?
Was ist besser: Luftentfeuchter oder Klimagerät?
Obwohl beide zu einem angenehmen Raumklima beitragen, dienen Luftentfeuchter und Klimaanlagen unterschiedlichen Zwecken. Klimageräte kühlen in erster Linie die Luft. Luftentfeuchter hingegen konzentrieren sich speziell auf die Reduzierung der Feuchtigkeitsstufe, ohne die Temperatur zu senken. Wenn Ihre Hauptsorge der hohen Luftfeuchtigkeit gilt, ist ein Luftentfeuchter die ideale Wahl. In heissen und feuchten Klimazonen kann jedoch ein Klimagerät mit Entfeuchtungsfunktion eine umfassende Lösung bieten.
* Test einer Drittparteiorganisation auf MPPS-Partikel gemäss EN 1822:2010. Die Effizienz bezieht sich auf Partikel mit einer Grösse von 2,5 μm bei einer Geschwindigkeit von 80 m3/h, bei aktiver Entfeuchtung und Filterung.